Modellhubschrauber
![]() |
Unterschiede zwischen DF35 und DF36Der augenscheinlichste Unterschied zwischen dem DF35 und DF36 ist die Heckrotoransteuerung. ![]() Dies ist ein Bild vom Heckrotor des DF35. Man erkennt die Antriebswelle (die vom Zahnrad, welches auch den Hauptrotor versorgt, angetrieben wird), die den Heckrotor antreibt. Der Baudenzug (eigentlich eine Schubstange)ist mit dem Heckservo verbunden und steuert so den Pitch des Heckrotors. Aber es gibt auch viele gemeinsame Komponenten. Z.B. sind die elektronischen Baugruppen (Sender,Empfänger, Gyro, Servos, Motor, Akku) identisch. Die Hauptrotorsteuerung ist bei beiden Modellen augenscheinlich auch sehr ähnlich, wobei ein konkteter 1:1-Vergleich noch aussteht. Aber aufgrund der großen Ahnlichkeit, ist die Vorgehensweise bei Einstellungsarbeiten auf beide Helis gleichermaßen zu übertragen. |